Journaling is medicine
Meine Reise mit dem Journaling
Seit etwa sechs Jahren praktiziere ich Journaling regelmäßig – das Schreiben ist eines der Dinge die mir am meisten geholfen haben. Ich habe fast immer ein Notizbuch dabei, in dem ich meine Reflexionen, Ziele, Wünsche und manchmal auch einfach meine Erlebnisse festhalte. Wenn kein Buch zur Hand ist, nutze ich auch die iPhone-Notizfunktion, um keine Idee zu verlieren. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel klarer ich in meinem Kopf werde, wenn ich schreibe. Oft ordnen sich meine Gedanken wie von selbst, fast wie durch Zauberei. Journaling gibt mir die Freiheit, ohne Zensur zu denken und zu fühlen. Ich kann alles ausdrücken, was mir durch den Kopf geht, ohne mich mit Normen oder Erwartungen auseinanderzusetzen. Diese Freiheit hilft mir, viel ehrlicher mit mir selbst zu sein.
Warum Schreiben Klarheit bringt
Das Schreiben hilft mir nicht nur, Klarheit zu finden, sondern auch, Emotionen zu verarbeiten und Erfahrungen zu reflektieren. Oft finde ich beim Schreiben Lösungen oder neue Perspektiven, die mir zuvor nicht bewusst waren. Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Prozess des Schreibens selbst meine Gedanken sortiert und mir hilft, schwierige Themen zu verstehen. In einer Welt voller Ablenkungen und schneller Informationen ist das Schreiben für mich eine der wenigen Tätigkeiten, bei denen ich wirklich bei mir selbst ankomme und im Moment bin.
Der Wert der Freiheit beim Schreiben
Das Schreiben hilft mir, in meiner inneren Welt mehr Raum zu schaffen, ohne dass ich mich von äußeren Erwartungen oder Urteilen beeinflussen lasse. Es erlaubt mir, mich selbst auf eine Weise zu sehen, wie ich es vielleicht nicht aussprechen würde. Diese Freiheit gibt mir die Möglichkeit, ehrlich zu sein, ohne mir Sorgen über die Reaktionen anderer zu machen. Es ist ein Prozess des „Freiwerdens“ von inneren Blockaden und Vorurteilen.
Journaling als Werkzeug zur Selbstreflexion
Schreiben ist für mich ein mächtiges Werkzeug der Selbstreflexion. Es gibt mir die Möglichkeit, tiefer in mich selbst zu blicken und herauszufinden, was ich wirklich denke, fühle und brauche. Oft zeigt sich erst durch das Schreiben, wo ich noch Blockaden habe oder wo Veränderung notwendig ist. Es ist eine Methode, die mir hilft, mich selbst besser zu verstehen und zu wachsen.
Die Einladung zum eigenen Schreibprozess
Und nun zu dir: Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die gerne schreiben. Falls nicht, versuche es doch einfach einmal. Besorge dir ein schönes Notizbuch und ein paar Stifte. Fang einfach an. Es spielt keine Rolle, was du schreibst, wie viel du schreibst oder wie schön deine Handschrift ist. Der wichtigste Schritt ist, dir die Zeit und den Raum zu nehmen, um deine Gedanken frei fließen zu lassen.
Entdecke die Kraft deiner Worte
Mit jedem Blogbeitrag wirst du Fragen und Methoden erhalten, die dir helfen, Prozesse des Erlebens, Entdeckens, Erfahrens und Lernens zu durchlaufen. Du kannst diese sowohl alleine als auch gemeinsam mit anderen angehen. Ich lade dich ein, deine persönlichen Antworten zu finden. Manchmal mag das unangenehm werden, aber gerade dann lohnt es sich, dran zu bleiben.
Journaling als Weg zu neuen Erkenntnissen
Ich bin mir sicher, du wirst neue Erkenntnisse gewinnen. Deine innere Welt siehst du mit anderen Augen und gewinnst dadurch auch eine andere Perspektive auf die äußere Welt. Es ist erstaunlich, wie viel du durch das einfache Schreiben über dich selbst lernen kannst. Wie viel Zeit und Arbeit du investierst, liegt ganz bei dir. Ich wünsche dir viel Freude bei dem, was du daraus machst! Lass mich deine Gedanken, Erfahrungen und Anregungen gerne in den Kommentaren wissen. Es würde mich sehr freuen, von dir zu hören und gemeinsam in diesen Austausch zu gehen.